Dr. Petra Saltuari, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kunstpädagogik der Goethe Universität Frankfurt, Bereich Lehre+, Studiengangskoordination, Forschungsschwerpunkt: kunsttherapeutische Aspekte in der Kunstpädagogik.
Langjährige Tätigkeit als Kunsttherapeutin in der Frauenklinik im Klinikum Frankfurt Höchst sowie auf der dortigen Palliativstation und in der Onkologie.
Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Funktionelle Entspannung nach Marianne Fuchs
Mitglied DFKGT und DGKT
Veröffentlichung Dissertation: Kunsttherapie in der Schwangerschaft
Qualitativ-empirische Untersuchung von kunsttherapeutischen Interventionen bei Risikoschwangeren im Klinikum Frankfurt Höchst (2011)