
n02_2023Drei Schrauben zum Erfolg - Ihre Unternehmensführung im Fokus
16. Juni | 10:00 - 17:00
135 € / 95 €
Sie sind bereits selbständig, Ihre Praxis / Atelier / Ihre Angebote haben einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht. Doch irgendwas fehlt? Sie suchen nach Klarheit, um Ihre Selbständigkeit weiter zu entwickeln.
Vielleicht stehen Sie auch an der Schwelle, von der Teilzeit-Selbständigkeit in die Vollzeitselbständigkeit zu wechseln. Dann brauchen Sie Ziele und Planung.
• Was sind Ihre Angebote, passen diese zu Ihrer Zielgruppe?
• Woran messen Sie Ihre Sichtbarkeit?
• Wie controllen Sie Ihren wirtschaftlichen Erfolg?
In diesem Tagesworkshop richten Sie den Blick auf sich als Unternehmer_in und Ihr „Geschäft“, um sich neu auszurichten. Ihren Erfolg definieren Sie selbst.
Stellschrauben-Analyse
Zielgruppen: Ihre Klarheit, mit welcher Zielgruppe(n) Sie arbeiten möchten, entscheidet, welche Marketinginstrumente zielführend sind. Sie aktualisieren, welche Maßnahmen weiterhin Sinn machen.
Wirtschaftlichkeit: Weg von klein klein – hin zum Umsatz, den Sie sich wünschen. Eine effektive Preiskalkulation in Kombination mit Planungsschritten führt Sie in die richtige Richtung.
Unternehmensführung: Das Wesentliche vom Wichtigen unterscheiden – Entscheidungen treffen dazu, was Sie weglassen und wie Sie Raum schaffen für Ihre „Herzensangelegenheiten“. So beleben Sie Ihre Selbständigkeit und finden für sich Zufriedenheit.
Sind Sie dabei?
Zielgruppe: selbständig tätige Kunsttherapeut_innen
Termin: Freitag, 16. Juni 2023, 10 bis 17 Uhr
Veranstaltungsort: online
Teilnahmebeitrag: 135,– Euro / 95,– Euro für DFKGT-Mitglieder
Referentin: Petra Welz, Geld & Rosen Petra Welz – Geld & Rosen – Unternehmensberaterin, systemische Supervisorin und Coach, Heilpraktikerin (Psychotherapie). Als Referentin unterrichtet sie seit 1994 in der Erwachsenenbildung und ist als Unternehmensberaterin für Gesundheits- und Sozialberufe seit 2007 aktiv, Autorin zahlreicher Artikel in Fachzeitschriften.
Anmeldung: bis zum 16. Mai 2023 über das Anmeldeformular